Was unternehmen wir gemeinsam im Jahr?
Wir treffen uns wöchentlich einmal mit allen Kindern in der Halle zum gemeinsamen Singkreis.
Mit ca. 10 Kindern aus dem Elementarbereich gehen wir schwimmen in der Schwimmhalle der Grundschule Friedrichsgabe. Neben unserem Außengelände nutzen wir auch den nahen Stadtpark zum Fußball- und Hockeyspielen und sind auf den verschiedenen Spielplätzen zum Spielen unterwegs. In den Schulferien nutzen wir die Turnhalle der benachbarten Grundschule für ausgiebige Bewegungsangebote.
Neben den Projekten in den Gruppen machen wir den Kindern auch gruppenübergreifende Angebote wie z.B.: regelmäßige Waldtage, Jungen- und Mädchengruppenarbeit, Besuch in der Schuliwelt, „Farben, Formen, Mengen“ im „Entenland“ für die älteren Krippenkinder und Theater- und Musikprojekte. Wir orientieren uns an den Ideen, Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
Für die Kinder im Elementarbereich gestalten wir die Pause nach dem Mittagessen gruppenübergreifend in altershomogenen Kleingruppen.
Wir feiern gemeinsam Fasching und laufen mit allen Kindern und ihren Eltern sowie Geschwistern Laterne. In den Gruppen gestalten wir mit Kindern und Eltern verschiedene Feste im gesamten Kita-Jahr.
Wir übernachten mit den Kindern im Kindergarten und gehen mit ihnen auf Gruppenreise. Wir nutzen die vielfältigen Möglichkeiten (z.B. Museen, Theater, Hafen ect.) der benachbarten Großstadt Hamburg.